21 - 30 von 46 Ergebnisse.
- Pressemeldung – 16.03.2017 RADAR – ein neues Angebot für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten Forschungsdaten aus abgeschlossenen Projekten nachhaltig verfügbar zu machen, ist an vielen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein noch ungelöstes Problem mehr lesen
- Pressemeldung – 07.07.2021 FIZ Karlsruhe auch in zweiter Förderrunde der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) erfolgreich Bund und Länder haben die Förderung zehn weiterer Konsortien in der NFDI beschlossen. mehr lesen
- Pressemeldung – 26.01.2021 RADAR4KIT - Forschungsdatenmanagement-Lösung RADAR von FIZ Karlsruhe auch beim KIT im Einsatz Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bietet seinen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein neues, zentrales Angebot für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten: „RADAR4KIT“. mehr lesen
- Pressemeldung – 09.05.2019 Direktorat der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur wird in Karlsruhe angesiedelt mehr lesen
- Pressemeldung – 12.04.2022 FIZ Karlsruhe und Landesarchiv Baden-Württemberg gestalten den digitalen Wandel Innovative Kooperationsprojekte sollen neue Maßstäbe für die wissenschaftliche Archivierung setzen und die Forschungsinfrastruktur substanziell voranbringen. mehr lesen
- Pressemeldung – 10.01.2022 Forschungsdatenrepository RADAR jetzt auch als lokale Implementierung verfügbar Universität Konstanz nutzt als erste Einrichtung die neue Betriebsvariante „RADAR Local“ mehr lesen
- CAS and FIZ Karlsruhe evolve STN Partnership As your partner in innovation we remain committed to serving your growing needs in the IP search market with best-on-class solutions and support. mehr lesen
- Pressemeldung – 13.04.2017 Urheberrecht im digitalen Zeitalter – eine Veranstaltung von FIZ Karlsruhe und RightsDirect zum rechtmäßigen Umgang mit Fachliteratur in Unternehmen Zu einer Tagung am 10. Mai 2017, die dem urheberrechtskonformen Umgang mit digitaler Fachliteratur gewidmet ist, laden FIZ Karlsruhe und RightsDirect gemeinsam ein. mehr lesen
- Pressemeldung – 09.07.2018 Virtuell auferstanden aus Ruinen – Der historische Stadtraum im Herzen von Nürnberg wird interaktiv erlebbar Im Nürnberger Rathaus werden Anfang Juli die Ergebnisse des innovativen Forschungsprojektes TOPORAZ (Nürnberger Topographie in Raum und Zeit) präsentiert. mehr lesen