Direkt zum Inhalt
Hoher Kontrast
  • DE
  • EN

Search and Contacts

  • Suche öffnen
Startseite Startseite Home
  • Über Uns
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Forschung
  • Kernaktivitäten
  • Geschäftsfelder

Über uns

  • Unser Profil
  • Unser Auftrag
  • Unser Leitbild
  • Management
  • Organisationsplan
  • Organe & Gremien
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Standorte
  • Arbeiten bei FIZ Karlsruhe
  • Meilensteine
  • Gendergerechte Sprache

Unser Profil

Informationsinfrastruktur verstehen wir als Gesamtheit von Inhalten, Technologien, Methoden, Prozessen und Diensten, die es ermöglichen, Wissen zu generieren, zu verbreiten und zu erhalten. Informationsinfrastruktur ist Teil der Forschungsinfrastruktur; sie gewinnt im Zuge der digitalen Transformation der Wissenschaft immer mehr an Bedeutung.

Mit unseren Aktivitäten leisten wir wesentliche Beiträge zur Informationsinfrastruktur: Wir unterstützen Forschende in Wissenschaft und Wirtschaft weltweit. Hierfür erschließen wir sehr große Mengen an Patent- und Forschungsinformation aus unterschiedlichsten Quellen. Für die präzise Recherche sowie intelligente Analyse dieser Daten entwickeln und betreiben wir innovative Informationsservices sowie e-Research-Lösungen, unter anderem für Forschungsdatenmanagement und digitale Langzeitarchivierung. Wir beraten unsere Kunden, damit sie unsere Services kompetent und effizient nutzen können. Höchste Priorität hat für uns die Qualität unserer Services. Wir forschen, um ihr hohes Niveau zu erhalten und weiterzuentwickeln. Schwerpunkte sind neue Verfahren des Text- und Data-Minings und der semantischen Analyse.

Unser Alleinstellungsmerkmal: Wir sind ein großes mittelständisches Unternehmen und erwirtschaften mit unseren Produkten und Dienstleistungen signifikante Erlöse am internationalen Informationsmarkt. Damit verbinden wir die Neutralität, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit einer Einrichtung mit öffentlichem Auftrag mit der hohen Professionalität eines Dienstleisters, der seit Jahrzehnten international erfolgreich ist. Wir verstehen uns als Partner für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. 

FIZ-Broschüre (PDF)

Unser Auftrag

Wir haben den öffentlichen Auftrag, Wissenschaft und Forschung weltweit mit wissenschaftlicher Information zu versorgen, dafür entsprechende Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und angewandte Forschung zu betreiben. Damit verbunden ist das Ziel, den nationalen und internationalen Wissenstransfer zu stärken, Innovationen zu fördern und die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung zu unterstützen.

Aktuelle PDF-Version des Gesellschaftsvertrags

Gesellschaftsvertrag – Stand: 28.07.2017 (PDF)

Unser Leitbild

Unser Leitbild

Unsere Vision, unsere Mission und unsere Werte.
mehr lesen

Management

Sabine Brünger-Weilandt

Direktorin und Geschäftsführerin /
Bereichsleiterin Marketing und Vertrieb STN International
Tel.:
+49 7247 808 101
+49 7247 808 101
s.bruenger-weilandt@fiz-karlsruhe.de
s.bruenger-weilandt@fiz-karlsruhe.de
Lebenslauf

Dr. Leni Helmes

Mitglied der Geschäftsleitung / Bereichsleiterin IT, Entwicklung und Angewandte Forschung
Tel.:
+49 7247 808 342
+49 7247 808 342
leni.helmes@fiz-karlsruhe.de
leni.helmes@fiz-karlsruhe.de

Andreas Schwartz

Mitglied der Geschäftsleitung / Bereichsleiter Verwaltung
Tel.:
+49 7247 808 547
+49 7247 808 547
andreas.schwartz@fiz-karlsruhe.de
andreas.schwartz@fiz-karlsruhe.de

Dr. Thomas Bausenwein

Leiter Teilbereich STN und FIZ-Produkte
Tel.:
+49 7247 808 342
+49 7247 808 342
thomas.bausenwein@fiz-karlsruhe.de
thomas.bausenwein@fiz-karlsruhe.de

Prof. Dr. Franziska Boehm

Bereichsleiterin Immaterialgüterrechte
Tel.:
+49 7247 808 401
+49 7247 808 401
franziska.boehm@fiz-karlsruhe.de
franziska.boehm@fiz-karlsruhe.de
Lebenslauf
Publikationen

Matthias Razum

Leiter Teilbereich e-Research
Tel.:
+49 7247 808 457
+49 7247 808 457
matthias.razum@fiz-karlsruhe.de
matthias.razum@fiz-karlsruhe.de

Silke Rehme

Bereichsleiterin Content und Dienstleistungen
Tel.:
+49 7247 808 351
+49 7247 808 351
silke.rehme@fiz-karlsruhe.de
silke.rehme@fiz-karlsruhe.de

Hans-Jürgen Rudolph

Leiter Teilbereich Systeme und Datennetze
Tel.:
+49 7247 808 342
+49 7247 808 342
h.-j.rudolph@fiz-karlsruhe.de
h.-j.rudolph@fiz-karlsruhe.de

Prof. Dr. Harald Sack

Bereichsleiter Information Service Engineering
Tel.:
+49 7247 808 195
+49 7247 808 195
harald.sack@fiz-karlsruhe.de
harald.sack@fiz-karlsruhe.de
Lebenslauf
Publikationen

Dr. Rainer Stuike-Prill

Business Development und Strategische Partnerschaften
Tel.:
+49 7247 808 112
+49 7247 808 112
rainer.stuike-prill@fiz-karlsruhe.de
rainer.stuike-prill@fiz-karlsruhe.de

Organisationsplan

Link zu: Organisationsplan (PDF)

Organe & Gremien

Die Gesellschafterversammlung

Die Gesellschafterversammlung beschließt u. a. über die Feststellung des Jahresabschlusses, die Auswahl und Bestellung eines Wirtschaftsprüfungsunternehmens sowie über die Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats.
mehr lesen

Der Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat überwacht die Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Geschäftsführung.
mehr lesen

Der Wissenschaftliche Beirat

Der Wissenschaftliche Beirat berät den Aufsichtsrat und die Geschäftsführung.
mehr lesen

Die Geschäftsführung

Die Geschäftsführung vertritt FIZ Karlsruhe nach außen.
mehr lesen

Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz Gemeinschaft

FIZ Karlsruhe ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft. Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 96 selbständige Forschungseinrichtungen. Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute widmen sich gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevanten Fragen.

Wo Sie uns finden

Standorte

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von FIZ Karlsruhe sind an zwei Standorten in Deutschland sowie bei einer Tochtergesellschaft in den USA im Einsatz.
mehr lesen

FIZ Karlsruhe als Arbeitgeber

Arbeiten bei FIZ Karlsruhe

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer internationalen Mitarbeiterschaft.
mehr lesen
Foto, Arbeitsplatz bei FIZ Karlsruhe, © Daniel Vieser

Meilensteine

Link zu: Meilensteine (PDF)

Unsere Produkte und Dienstleistungen waren und sind Wegbereiter der Digitalisierung. In unserer mehr als 40-jährigen Geschichte haben wir den Digitalisierungsprozess begleitet und vorangetrieben. Und wir werden auch in Zukunft unsere Ideen einbringen und innovative Lösungen erforschen, um auf die neuen Bedürfnisse der Forschenden zu reagieren. In der grafischen Darstellung „Meilensteine“ sind unsere Etappenziele chronologisch geordnet und in einen größeren Kontext gestellt.

Gendergerechte Sprache

Gleichstellung ist ein zentraler Anspruch in der täglichen Arbeit von FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur. Gendergerechte Sprache ist ein wichtiges Element der Gleichstellung, denn Sprache prägt die Realität mit und beeinflusst unsere Wahrnehmung. 

FIZ Karlsruhe hat einen Leitfaden erstellt: 

Gendergerechte Sprache (PDF)
©2021 FIZ Karlsruhe GmbH
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Public Corporate Governance Kodex
  • Beschaffung
  • youtube
  • twitter
FIZ Karlsruhe Logo