Direkt zum Inhalt
Hoher Kontrast
  • DE
  • EN

Search and Contacts

  • Suche öffnen
Startseite Startseite Home
  • Über Uns
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Forschung
  • Kernaktivitäten
  • Geschäftsfelder

Forschung

  • Forschungsgebiete
  • NFDI
  • Publikationen
  • Publikationsarchiv

Die Wissenschaft erzeugt immer größere Mengen an Information und Daten. Diese müssen verwaltet, strukturiert und aggregiert werden, und ihre Analyse und Interpretation erzeugen neues Wissen. Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Reproduzierbarkeit als Teil der guten wissenschaftlichen Praxis erfordern neue Werkzeuge, Prozesse und Dienste. Dabei stellen sich gänzlich neue Rechtsfragen ebenso wie hohe Anforderungen an Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit. Kooperation über Einrichtungs- und Disziplingrenzen hinweg, in virtuellen Forschungsumgebungen, gewinnt an Bedeutung. Und ebenso findet Bildung orts- und zeitunabhängig in virtuellen Räumen statt.

Für FIZ Karlsruhe als Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist mit diesen Herausforderungen ein hohes Zukunftspotenzial verbunden: Wir forschen an diesen Fragestellungen, um unsere Produkte und Dienstleistungen bedarfsgerecht weiterzuentwickeln und dabei den Stand der Technik voranzubringen – und damit unsere Kernaufgabe auf hohem Niveau zu erfüllen: die Versorgung von Wissenschaft und Forschung mit Information und damit zusammenhängenden/entsprechenden Dienstleistungen.

Forschungsgebiete

Information Service Engineering

Was hilft dabei, aus Rohdaten neues Wissen zu gewinnen? Wir forschen auf den Gebieten semantische Erschließung, Aggregation und Vernetzung sowie Retrieval umfangreicher heterogener und verteilter Datenquellen.
mehr lesen

Immaterialgüterrechte in verteilten Informationsinfrastrukturen

Wem gehören Forschungsdaten, die in einem Repository abgelegt wurden? Wer haftet bei Datenverlust und wer bestimmt, wann Daten gelöscht werden?
mehr lesen

Forschung zu Erschließung und Retrieval mathematischer Informationen

Zur Weiterentwicklung unserer Informationsservices für die Mathematik erarbeiten wir innovative Werkzeuge zur Erschließung und zum Retrieval.
mehr lesen

Text- und Data-Mining (TDM)

Wachsende Datenmengen und komplexe Informationsbedürfnisse stellen Informationsspezialisten vor große Herausforderungen. Wir erforschen neue Konzepte und Methoden, u. a. des Text- und Data-Minings (TDM).
mehr lesen

e-Research

Der tiefgreifende digitale Wandel der Wissenschaften erfordert neuartige Systeme, Dienste und Werkzeuge.
mehr lesen

NFDI

Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)

Die NFDI soll die Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch erschließen, nachhaltig sichern und nutzbar machen. FIZ Karlsruhe beteiligt sich bereichsübergreifend an den Konsortien der NFDI. Sämtliche Forschungsbereiche sind einbezogen.
mehr lesen

Publikationen

2021

  • Alam, Mehwish; Biswas, Russa; Chen,Yiyi;  Dessi, Danilo; Gesese, Genet Asefa; Hoppe, Fabian; Sack, Harald: HierClasSArt: Knowledge-Aware Hierarchical Classification of Scholarly Articles. In Proc. of 1st International Workshop on Scientific Knowledge: Representation, Discovery, and Assessment (Sci-K 2021), Co-located with The Web Conf 2021. [local copy (PDF)]
     
  • Dimitrova, Diana; Quintel, Teresa: Technological Experimentation Without Adequate Safeguards? Interoperable EU Databases and Access to the Multiple Identity Detector by SIRENE Bureaux; In: Data Protection and Privacy. Data Protection and Artificial Intelligence / Hallinan, Dara; Leenes, Ronald; Hert, Paul de (Hrsg.); Oxford: Hart Publishing, 2021; 280 S.; ISBN:  978-1-50994175-9; Computers Privacy and Data Protection Vol. 13
     
  • Hallinan, Dara; Leenes, Ronald; Hert, Paul de: Data Protection and Privacy, Data Protection and Artificial Intelligence; ISBN: 9781509941759
     
  • Hallinan, Dara: Biobank Oversight and Sanctions Under the General Data Protection Regulation; In: GDPR and Biobanking, Individual Rights, Public Interest and Research Regulation across Europe; DOI https://doi.org/10.1007/978-3-030-49388-2
     
  • Hoppe, Fabian; Dessi, Danilo; Sack, Harald: Deep Learning meets Knowledge Graphs for Scholarly DataClassification. In Proc. of 1st International Workshop on Scientific Knowledge: Representation, Discovery, and Assessment (Sci-K 2021), Co-located with The Web Conf 2021. [local copy (PDF)]
     
  • Jung, Nicole; Neumann, Steffen; Koepler, Oliver; Bach, Felix; Popp, Christian; Herres-Pawlis, Sonja; Liermann, Johannes; Razum, Matthias; Steinbeck, Christoph: "NFDI4Chem – Infrastruktur für den digitalen Wandel in der Chemischen Forschung" (Anhang); In: Bunsen-Magazin 23 (2), März 2021 (DOI: 10.26125/r978-6f93)
     
  • Tietz, Tabea; Bruns, Oleksandra; Göller, Sandra; Razum, Matthias; Dessì, Danilo; Sack, Harald: Knowledge Graph enabled Curation and Exploration of Nuremberg's City Heritage; In Proc. of the Conference on Digital Curation Technologies 2021 (Qurator 2021) (To be published)
     
  • Vsesviatska, Oleksandra; Tietz, Tabea; Hoppe, Fabian; Sprau, Mirjam; Meyer, Nils; Dessi, Danilo; Sack, Harald: ArDO: An Ontology to Describe the Dynamics of Multimedia Archival Records; In: Proceedings of the 36th ACM/SIGAPP Symposium On Applied Computing (ACM SAC 2021) (To be published)

Publikationsarchiv

Jahrgänge 2011 - 2020

Publikationen
©2021 FIZ Karlsruhe GmbH
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Public Corporate Governance Kodex
  • Beschaffung
  • youtube
  • twitter
FIZ Karlsruhe Logo