201 - 210 von 271 Ergebnisse.
- FIZ News – 15.12.2022 Update von zbMATH Open integriert Informationen zu mathematischer Software Das zweite Update der zbMATH-Oberfläche in diesem Jahr schafft neue Möglichkeiten: eine vollständig integrierte Software-Suche, die nahtlose Sortierung nach Datum, Zitaten oder Relevanz sowie Links zu referenzierten OEIS-Ganzzahlfolgen. mehr lesen
- Pressemeldung – 03.04.2023 Gemeinsamer WissenschaftsCampus von FIZ Karlsruhe und KIT erforscht die digitale Transformation der Wissenschaft Leibniz-Senat bewilligt Förderung in Höhe von ca. 1,2 Millionen Euro für den WissenschaftsCampus „Digital Transformation in Research“ (DiTraRe). mehr lesen
- FIZ News – 07.11.2024 Interview zum Digital Preservation Day: „Unsere gesamte Kultur basiert auf Daten.“ Heute ist der World Digital Preservation Day. Er wird seit einigen Jahren von der Digital Preservation Coalition (DPC) organisiert und findet immer am ersten Donnerstag im November statt mehr lesen
- Analyse mathematischer Ausdrücke zur Erkennung verschleierter wissenschaftlicher Plagiate Dienstleister im Bereich der Plagiatserkennung konzentrieren sich aktuell vor allem auf die Identifikation kaum verschleierter Plagiatsformen. mehr lesen
- InnoFIZ Der Markt entwickelt und verändert sich ständig. Um erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen einen Prozess, der den Markt überwachen kann, um auf seine Bedürfnisse zu reagieren. mehr lesen
- Pressemeldung – 24.03.2022 Die Forschenden im Blick: maßgeschneiderte Forschungsdatenrepositorys für die Fachcommunitys Chemie und Kulturgüter Als wichtiger Akteur in der NFDI bietet FIZ Karlsruhe ab sofort neue Publikationsdienste an. Diese basieren auf dem etablierten Forschungsdatenrepository RADAR. mehr lesen
- Digital Transformation in Research – DiTraRe FIZ Karlsruhe und KIT untersuchen die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung des wissenschaftlichen Arbeitens. mehr lesen
- Buchartikel/Einzelbeiträge in Sammelbänden Jahrgang 2021 - heute mehr lesen
- Pressemeldung – 10.11.2022 FIZ Karlsruhe auch in dritter NFDI-Förderrunde mit Beteiligung an vier Konsortien erfolgreich Bund und Länder haben am 4. November die Förderung von weiteren acht Konsortien in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen. mehr lesen
- Knowledge Graph Infrastruktur für die deutsche Nationale Forschungsdateninfrastruktur (KGI4NFDI) Wissensgraphen (Knowledge graphs, KG) sind ein wichtiges und leistungsfähiges Werkzeug für Interoperabilität im Forschungsbereich und zur Erfüllung der Mission der NFDI. mehr lesen