211 - 220 von 266 Ergebnisse.
- FIZ News – 25.01.2024 Prof. Dr. Bernd Wegner am 18. Januar 2024 im Alter von 81 Jahren verstorben Ehemaliger Chefredakteur führte 37 Jahre erfolgreich das Zentralblatt für Mathematik mehr lesen
- FIZ News – 15.01.2024 FIZ Karlsruhe gestaltet aktiv Extended Semantic Web Conference (ESWC) 2024 mit Forschungsgruppe ISE ist Mitorganisator eines ESWC-Workshops mehr lesen
- openTA Information, Kommunikation und Kooperation im interdisziplinären Themengebiet Technikfolgenabschätzung mehr lesen
- FIZ News – 08.03.2019 FIZ Karlsruhe forscht an Frühwarnsystem gegen Cyberkriminalität Das Forschungsprojekt EIDI schafft Voraussetzungen für die automatisierte Erfassung von Identitätsdiebstahl und die Warnung der Betroffenen. mehr lesen
- Nutzerorientierte Neustrukturierung des Portals Deutsche Digitale Bibliothek Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) verfolgt seit November 2012 ihr Ziel, das deutsche kulturelle Erbe der Öffentlichkeit kostenlos und jederzeit digital zugänglich zu machen. mehr lesen
- FIZ News – 30.09.2024 Interdisziplinäre Brücken bauen: FIZ Karlsruhe auf der fPET-Konferenz in Karlsruhe Was passiert, wenn sich Vertreterinnen und Vertreter aus Philosophie, Technologie, Natur- und Ingenieurswissenschaften treffen und sich über die Zukunft unterhalten? mehr lesen
- Archivportal-D Sachthematische Zugänge (Folgeprojekt) Fortsetzungsprojekt zum Aufbau einer Infrastruktur zur Implementierung sachthematischer Zugänge im Archivportal-D am Beispiel des Themenkomplexes „Weimarer Republik” mehr lesen
- Pressemeldung – 12.07.2018 Free, unified deposition and access of crystal structure data The Cambridge Crystallographic Data Centre (CCDC) and FIZ Karlsruhe – Leibniz Institute for Information Infrastructure (FIZ Karlsruhe) today announced the launch of their joint deposition and access services for crystallographic data across all chemistry. mehr lesen
- FIZ Karlsruhe in Leichter Sprache Informationsangebote in Leichter Sprache mehr lesen
- INIS INIS (International Nuclear Information System) ist ein weltweit genutzter Informationsservice für die zivile Nutzung von Kernforschung. mehr lesen