321 - 330 von 482 Ergebnisse.
- Pressemeldung – 24.03.2022 Die Forschenden im Blick: maßgeschneiderte Forschungsdatenrepositorys für die Fachcommunitys Chemie und Kulturgüter Als wichtiger Akteur in der NFDI bietet FIZ Karlsruhe ab sofort neue Publikationsdienste an. Diese basieren auf dem etablierten Forschungsdatenrepository RADAR. mehr lesen
- Lebenslauf und Publikationen Dr. Kostiantyn Hubaiev Lebenslauf und Publikationen Dr. Kostiantyn Hubaiev mehr lesen
- Pressemeldung – 19.05.2021 baureka.online – Forschungsdatenportal für die Historische Bauforschung FIZ Karlsruhe baut gemeinsam mit der RWTH Aachen und der TU Berlin eine bedarfsgerechte digitale Forschungsdateninfrastruktur für die Historische Bauforschung auf. mehr lesen
- Ansiedlung des NFDI-Direktorats FIZ Karlsruhe und KIT haben gemeinschaftlich die Ansiedelung des NFDI-Direktorats in Karlsruhe initiiert. mehr lesen
- Pressemeldung – 13.04.2017 Urheberrecht im digitalen Zeitalter – eine Veranstaltung von FIZ Karlsruhe und RightsDirect zum rechtmäßigen Umgang mit Fachliteratur in Unternehmen Zu einer Tagung am 10. Mai 2017, die dem urheberrechtskonformen Umgang mit digitaler Fachliteratur gewidmet ist, laden FIZ Karlsruhe und RightsDirect gemeinsam ein. mehr lesen
- Themenportal „Rechte Gewalt“ Rechte Gewalt zieht sich durch die deutsche Geschichte – in Ost und West, von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. mehr lesen
- FIZ News – 07.04.2025 Neuer Kommentar zu Creative Commons-Lizenzen Prof. Dr. Boehm und RA Fabian Rack kommentieren gemeinsam mit anderen Autoren erstmals den Lizenztext der Creative Commons Public License (CCPL). mehr lesen
- Analyse mathematischer Ausdrücke zur Erkennung verschleierter wissenschaftlicher Plagiate Dienstleister im Bereich der Plagiatserkennung konzentrieren sich aktuell vor allem auf die Identifikation kaum verschleierter Plagiatsformen. mehr lesen
- InnoFIZ Der Markt entwickelt und verändert sich ständig. Um erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen einen Prozess, der den Markt überwachen kann, um auf seine Bedürfnisse zu reagieren. mehr lesen
- Archivportal-D Das Archivportal-D präsentiert Archive, deren Erschließungsinformationen und digitalisiertes bzw. digitales Archivgut im Netz und macht sie erstmals zentral recherchierbar. mehr lesen