Direkt zum Inhalt
  • Deutsche Gebärdensprache (DGS)
  • Leichte Sprache
  • Hoher Kontrast
    • DE
    • EN
  • Suche öffnen
Startseite Startseite Home
  • Über Uns
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Forschung
  • Projekte
  • Bereiche

Chancengleichheit

  • Gleichstellung
  • Gender Equality Plan
  • Gendergerechte Sprache

Chancengleichheit ist im Leitbild von FIZ Karlsruhe als Grundwert verankert und ein zentraler Anspruch in der täglichen Arbeit. Echte Chancengleichheit bedeutet, dass Frauen wie Männer gleichermaßen gefördert und unterstützt werden. Ziel ist ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Frauen und Männern in allen Arbeitsbereichen und Organisationsebenen. Dafür bedarf es fairer Rahmenbedingungen. FIZ Karlsruhe orientiert sich dabei an der Ausführungsvereinbarung Chancengleichheit (AV-Glei) der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) über die Gleichstellung von Frauen und Männern bei der gemeinsamen Forschungsförderung.

Gleichstellung

FIZ Karlsruhe fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt sie gezielt in ihrer beruflichen Karriere. So soll die Gleichstellung von Frauen und Männern unter anderem durch eine Beauftragte begleitet werden. Die Gleichstellungsbeauftragte wird von den weiblichen Beschäftigten gewählt. Ihre Aufgabe ist es auch, die Diversität / Vielfalt in der Arbeitswelt von FIZ Karlsruhe sichtbar zu fördern und zu unterstützen. Diversität bedeutet für uns die größtmögliche Vielfalt in Alter, Nationalität, Glauben, Geschlecht oder sexueller Identität der Mitarbeitenden, wie auch die gelebte Wertschätzung von Vielfalt. Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung in Sprache und Handeln strikt ab. Diversität ist gewünschte Voraussetzung für ein erfolgreiches Forschungsinstitut. Als Orientierung dient u.a. die „Charta der Vielfalt“. Im Jahr 2024 haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet und so ein sichtbares Zeichen für unser Engagement in der Förderung von Diversität gesetzt.

PDF-Version unserer Erklärung zur Gleichstellungspolitik bei FIZ Karlsruhe, Stand März 2022

Gleichstellungsbeauftragte

Kontakt
Dr. Annett Steudel
Tel.: +49 7247 808 309
gleichstellungsbeauftragte [at] fiz-karlsruhe.de (gleichstellungsbeauftragte[at]fiz-karlsruhe[dot]de)

""

Stellvertreterin
Dr. Isabel Beckenbach
Tel.: +49 30 399934 36 
gleichstellungsbeauftragte [at] fiz-karlsruhe.de (gleichstellungsbeauftragte[at]fiz-karlsruhe[dot]de)

""

Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiger Baustein bei der Gleichstellung von Frauen und Männern. Als Träger des Zertifikats „auditberufundfamilie“ bekennen wir uns dazu, unsere bereits bestehenden familienfreundlichen Maßnahmen weiterhin transparent und sichtbar zu machen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv zu unterstützen. Hierbei sind ausdrücklich gleichermaßen Männer wie Frauen angesprochen, damit alle Beschäftigten ihren Rollen innerhalb der Familie gerecht werden können.

logos

Gender Equality Plan

Mit unserem Gender Equality Plan und den darin festgeschriebenen Maßnahmen fördern wir die strukturelle Veränderung unserer Einrichtung hin zur vollständigen Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Gleichbehandlung aller Beschäftigten.

Gender Equality Plan (PDF)

Gendergerechte Sprache

Gendergerechte Sprache ist ein wichtiges Element der Gleichstellung, denn Sprache prägt die Realität mit und beeinflusst unsere Wahrnehmung. FIZ Karlsruhe hat einen Leitfaden für gendergerechte Sprache erstellt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können mit Hilfe dieses Leitfadens die Gleichstellung der Geschlechter in ihrem Sprachgebrauch zum Ausdruck bringen.

Gendergerechte Sprache (PDF)

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Public Corporate Governance Kodex
  • Beschaffung
  • Trenner
  • youtube
  • mastodon
  • instagram
  • linkedin
©2025 FIZ Karlsruhe GmbH